Das Wildkraut Giersch ist vielen Menschen mit Garten gut bekannt – als lästiges Unkraut. Es ist unglaublich vital und verzweigt sich unterirdisch.
Ich habe es als leckeres Wildgemüse für mich entdeckt. Es hat sehr viele Vitamine und Mineralstoffe und lässt sich als Salat, Gemüse oder auch Auflauf genießen. Als Gemüse hat es eine Garzeit ähnlich Spinat.
Heute habe ich ein Rezept für einen Gierschsalat gefunden:
Ein Dressing aus Joghurt, Olivenöl, Zitronensaft, Salz, Pfeffer, ggf. Rohrohrzucker. Dann frisch den Giersch im Garten gepflückt. Ein paar Löwenzahnblätter, die dabei standen, habe ich auch noch dazu genommen.
Als Abrundung fanden sich noch ein paar Mandelstifte. Sonnenblumen- oder Pinienkerne stelle ich mir ebenfalls lecker dazu vor.
Wer keinen Garten hat, sollte in abgelegener Natur danach suchen – Hundewege und Äcker (Gift/Düngung) meiden. Vielleicht gibt es ja einen Nachbarn, der sich freut, wenn man zum Giersch ernten kommt. 😊
Wer die Pflanze noch nicht kennt: am besten von jemandem zeigen lassen oder in einem guten Pflanzenbestimmungsbuch nachlesen, es gibt unverträgliche Wildpflanzen, die ähnlich aussehen.
Bei empfindlichen Magen sollte man anfangs nur kleine Mengen essen.
Viel Freude beim Genießen von Giersch!
Giersch kennenlernen und genießen
